AUSSTELLUNG

Ausstellung über die rassistischen Inhalte des Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Auf dieser Seite werden Ausstellungstafeln und ein Ausstellungskatalog veröffentlicht. Die Ausstellung setzt sich mit dem Entstehen, den politischen Verantwortlichen, der administrativen und politischen Funktion des AsylbLG bei der Aufnahme von Geflüchteten in den letzten 30 Jahren auseinander. Geplant sind 25 Tafeln die die verschiedenen Formen von Sachleistungen (Essenspakete, Homeshops und Kantinenversorgung) thematisieren. Die Unterbringung von Geflüchteten in Sammellagern wird ebenfalls im Zusammenwirken mit dem AsylbLG vertieft betrachtet.

Die Entmündigung durch das Sachleistungssystem
Vesorgt mit Essenspaketen, einem lagereigenen Shop, Kundenkontenblätter oder durch eine Kantine. Alle Formen dieser rassistischen Ausgrenzung greifen intensiv in die Selbstbestimmung der Ernährung der Betroffenen ein. Sämtliche Entscheidungen was gegessen wird, werden durch die Verwaltung und einer Cateringfirma bestimmt. Tatsächlich besteht gesellschaftlich absolut kein Engpass in der Essensversorgung und auch keine Notwendigkeit Menschen unter solchen komplizierten, teueren und ausgrenzenden Verhältnissen zu versorgen. Dahinter steckt ein politisches Kalkül.