-
Die Koalitionsvereinbarung ist eine Kampfansage an Schutzsuchende und Zivilgesellschaft!
Aktionstag am 20. Juni 2025 – Weltflüchtlingstag Als bundesweites Netzwerk „Gleiche soziale Rechte für alle“, das sich im Februar 2025 in Hannover konstituiert hat, sagen wir: „Challenge accepted!“. Denn wir sind Teil einer Gesellschaft, die die Menschen in den Mittelpunkt stellt und für die sich die Diffamierung jedweder Migration als „irregulär“ verbietet. Teil dieser Diffamierung war auch immer die Lüge von der „Einwanderung in die Sozialsysteme“ oder der „Belastung“, die die Migration darstellt. Migration ist die Mutter aller Gesellschaften. Jeder Angriff auf die Migrationsgesellschaft ist ein Angriff auf uns. Menschenrechte werden mit Füßen getreten und dabei Asylrecht, demokratische Grundwerte und Menschlichkeit wie Ballast auf dem Weg in den Autoritarismus über…
-
AUFRUF: Erklärung „Gleiche soziale Rechte für alle“ unterschreiben! NEIN zur Bezahlkarte!
Für eine bundesweite solidarische Vernetzung! Bei der bundesweiten Tagung „Gleiche soziale Rechte für alle“ am 15. Februar 2025 in Hannover wurde folgende ERKLÄRUNG verabschiedet. Nun rufen wir dazu auf, der ERKLÄRUNG durch eine Unterschrift von Gruppen und Organisationen, mehr politisches Gewicht zu geben. Die Unterschrift bitte online (rechte Spalte) eingeben. ERKLÄRUNG: Wir, die teilnehmenden Organisationen und Einzelpersonen der bundesweiten Tagung „Gleiche soziale Rechte für alle!“ in Hannover, stellen fest: Das Asylbewerberleistungsgesetz dient als Testfeld für den Abbau sozialer Rechte und der Errichtung eines autoritären Sozialstaats. Es grenzt geflüchtete Menschen strukurell aus. Ihnen wird eine gleiche Teilhabe an der Gesellschaft verweigert. Es geht um Leistungen unterhalb des Existenzminimums, Wohnen unter unwürdigen Bedingungen,…
-
Bundesweiter Aktionstag am 21.03.2025 – MITMACHEN!
NEIN zur Bezahlkarte. Gleiche soziale Rechte für alle! Wir, als Netzwerk „Gleiche soziale Rechte für ALLE!“, rufen gesellschaftliche Gruppen und Einzelpersonen zur bundesweiten Beteiligung am Internationalen Tag gegen Rassismus mit Aktionen und Veranstaltungen am 21. März 2025, auf. Wir wollen an diesem Tag die Forderung „Nein zur ausgrenzenden Bezahlkarte. Gleiche soziale Rechte für alle“ bundesweit in den sozialen Medien sichtbar machen. Manche versammeln sich vor den Rathäusern und Landratsämtern und posten davon ein Protestbild, Einzelpersonen senden ein Foto mit einem Schild und einer Losung. Auch ältere Protestbilder und Aktionen sollen am 21.03. nochmals gepostet werden. Zeigt eure Aktivitäten, ob groß oder klein. Verschickt eure Sharepics. Wir wollen an diesem Tag…
-
Gemeinsame ERKLÄRUNG der bundesweiten Tagung, Hannover 15.02.2025
Das Netzwerks „Gleiche Soziale Rechte für alle!“ ruft auf: NEIN zur Bezahlkarte! Für eine bundesweite solidarische Vernetzung. ERKLÄRUNG | Wir, die teilnehmenden Organisationen und Einzelpersonen der bundesweiten Tagung „Gleiche soziale Rechte für alle!“ in Hannover, stellen fest: Das Asylbewerberleistungsgesetz dient als Testfeld für den Abbau sozialer Rechte und der Errichtung eines autoritären Sozialstaats. Es grenzt geflüchtete Menschen strukturell aus. Ihnen wird eine gleiche Teilhabe an der Gesellschaft verweigert. Es geht um Leistungen unterhalb des Existenzminimums, Wohnen unter unwürdigen Bedingungen, um eine eingeschränkte medizinische Versorgung, um Arbeit in Zwangsverhältnissen. Das Gesetz existiert seit mehr als 30 Jahren und bestimmt das soziale Leben von Geflüchteten. Es holt das Grenzregime in unsere Nachbarschaften und Communities…
-
Bundesweite Tagung #AsylbLG abschaffen 15.02.2025 in Hannover
NEIN zur Bezahlkarte. NEIN zu Leistungskürzungen! Das Netzwerk „Gleiche soziale Rechte für ALLE!“ lädt ein zur BUNDESWEITEN TAGUNG – Asylbewerberleistungsgesetz – ABSCHAFFEN! Am 15.02.2025, 10-18h, Hannover, UJZ Korn, Kornstr. 28-30 (Programmkonkretisierungen sind möglich – Stand 27.01.2025.) Die bundesweite Einführung der Bezahlkarte hat eine große Welle der praktischen Solidarität hervorgerufen. In ersten Städten und Gemeinden gewährleisten engagierte Initiativen durch den Umtausch von Gutscheinkarten Geflüchteten den Zugang zu Bargeld. In vielen Bundesländern schließen sich Aktivist*innen zusammen, um es ihnen gleich zu tun. Sie alle sind die solidarische Antwort auf ein Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), das aktuell wie kaum eine andere Maßnahme den Angriff auf Menschen auf der Flucht symbolisiert. Am 15.02.2025 lädt das bundesweite…
-
Schluss mit der Schlechterstellung geflüchteter Menschen!
Menschenrechte schützen und Teilhabe sichern heißt auch: Gleiche Soziale Rechte für ALLE! Sehr geehrte Abgeordnete des deutschen Bundestags,sehr geehrte Fraktionen der SPD und Grünen sowie Gruppe die LINKE, Wir als Bündnis „Gleiche soziale Rechte für ALLE“ sind bestürzt über die immer offenkundigeren Drangsalierungen und Gängelungen geflüchteter Menschen durch die Einschränkung des Leistungsanspruchs auf gleiche Soziale Rechte und Teilhabe in Deutschland. Das Asylbewerberleistungsgesetz wurde im Jahr 1993 eingeführt, in einer Zeit, die der heutigen in manchem sehr ähnlich scheint. Es wurde geschaffen vor dem Eindruck flüchtlingsfeindlicher Hetze und rassistischer Stimmungsmache, vor der die Parteien im Bundestag damals kapitulierten und mit der aktischen Abschaffung des Grundrechts auf Asyl reagierten. Seither teilt es…
-
Der Gutschein, der Rassismus ins Leere laufen lässt.
Der Protest gegen die autoritäre Bezahlkarte bekommt Strukturen. Vorbereitungen in zahlreichen Städten. Antirassistische Gruppen und Aktivist*innen tauschen sich aus. Erste Angriffe von Seiten der CSU und der BILD-Zeitung stehen im Raum. Im Zentrum der Auseinandersetzung der EINKAUFS-GUTSCHEIN. Ein GUTSCHEIN der Rassismus in Leere laufen lässt, erhältlich in vielen Geschäften. Unsere zentrale Forderung lautet Bankkonto statt autoritärer Bezahlkarte. Solange ein Bankkonto politisch verweigert wird, bleibt als Protestform der Tausch von Einkaufs-Gutscheinen. Zu weit gegangen! Diesmal sind die Parteien mit der autoritären Bezahlkarte zu weit gegangen. In Hamburg, Berlin, Augsburg, Bamberg und München, in Leipzig, Freiburg, Heidelberg, Bremen, in weiteren Städten und Bundesländern wie Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz entwickeln sich Proteststrukturen…
-
Dezentrale bundesweite AKTIONSTAGE vom 15. – 20. Juni 2024
Gegen den Aufbau eines diskriminierenden sozialen Parallelsystem mit der Bezahlkarte. Aktionen, Aktivitäten in den einzelnen Städten gegen eine Politik der sozialen Ausgrenzung 15.06.2024, FREIBURG: Workshop beim BAKJ in Freiburg (intern) zum Thema „Soziale Ausgrenzung durch das Asylbewerberleistungsgesetz“ 15.06.2024, BIELEFELD: 13 Uhr, Jahnplatz, Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen! #NoAsylbLG „Nein!“ zur Bezahlkarte in Bielefeld und überall! kommt zur Kundgebung LINK 17.06.2024 – BAMBERG: Bamberger Mahnwache Asyl – Soziale Rechte für alle – keine Bezahlkarte! LINK 20. Juni 2024 – POTSDAM: Antirassistische Demonstration zur IMK von Jugendliche ohne Grenzen. Die IMK wird vom 19. – 21. Juni 2024 in Brandenburg stattfinden. Der Protest ist wichtig! Nehmt bitte an der DEMO teil. LINK 20.06.2024, LEIPZIG: 17-19…
-
Landesweite Demonstration 22.06. in Pforzheim (Baden-Württemberg)
Unterstützt den Aufruf zur Demonstration. Nehmt an der DEMO teil! Gegen Ausgrenzung, Abschiebungen und Rassismus! Warum ist es politisch sehr wichtig an der landesweiten Demonstration am 22. Juni in Pforzheim teilzunehmen? Stichworte: Flyer-Aufruf | Sharepic | Sharepic | Plakat | Text zum Drucken | Bezahlkarte in Baden-Württemberg führt zur Ausgrenzung | Pforzheimer Gemeinderat für Bezahlkarte, Pilotprojekt für BW | CDU/CSU: weitere Leistungskürzungen für Geflüchtete. | Das Bürgergeld/Soziale Rechte werden weiter angegriffen. | BDA-Die Arbeitgeber, der Landkreistag, die CDU/CSU fordern Kürzungen beim Bürgergeld | „Bezahlkarte“ für Bürgergeldempfänger*innen gefordert | Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan in der Diskussion. | Abschiebungen in den Irak und der Türkei | Petition zur Zivilhaft (Abschiebehaft Pforzheim)…
-
Unsere Forderungen zum 1. Mai 2024
Wir brauchen eine soziale Bewegung gegen den Umbau der Sozialssysteme in einen national-autoritären Sozialstaat. Flyer Freiburg | Sozialsysteme sind unsere Absicherung in der Krise. Jeder Angriff gegen Leistungsbezieher*innen ist ein Angriff gegen lohnabhängige Beschäftigte! Seit mehr als 30 Jahren werden Asylsuchende aus der Bundessozialhilfe ausgegrenzt, jüngst wurde das Asylbewerberleistungsgesetz weiter verschärft. Das Gesetz steht für eine Abkehr vom Grundsatz der Gleichbehandlung aller Menschen, die in Deutschland leben. Es ist ein Versuchslabor für den Aufbau eines national-autoritäten Sozialstaats. Dem müssen wir lautstark widersprechen! Das Asylbewerberleistungsgesetz wurde 1993 verabschiedet. Seither dienst es als Versuchslabor[1] für den Aufbau eines national-autoritären, disziplinierenden Sozialsystems gegen geflüchtete Menschen. Das Leben von Asylsuchenden und Menschen mit prekärem…